Zusammenfassung
Sonographie und Computertomographie werden präoperativ zum Lymphknotenstaging von
Patienten mit Kopf-Hals-Malignomen angewendet. Die Treffsicherheit der schnittbildgebenden
Verfahren erreicht und übersteigt die der Palpation (Palpation 85 %, CT 85 %, Sonographie
90 %). Wesentlich ist die Erhöhung der Sensitivität von 74 % (Palpation) auf 84 %
(CT) und 90 % (Sonographie), das heißt die Reduzierung falsch-negativer Befunde. Da
die Lymphknotengröße als wichtiges diagnostisches Kriterium nicht eng mit dem metastatischen
Befall korreliert, werden reaktiv vergrößerte Lymphknoten durch Computertomographie
und Sonographie besser als durch die Palpation erkannt, was zur Verminderung der Spezifität
von 94 % bei der Palpation auf 90 % bei der Sonographie bzw. 86 % bei der CT führt.
Summary
Sonography and CT were used pre-operatively for lymph node staging in patients with
head and neck malignancies. The accuracy of the imaging methods surpassed that of
palpation (palpation 85 %, CT 85 %, sonography 90 %). Sensitivity was significantly
increased from 74 % (palpation) to 84 % (CT) and 90 % (sonography), ie. there was
a reduction in false negative findings. Size of lymph nodes was not closely correlated
with metastatic involvement. Reactively enlarged lymph nodes were more easily defined
by CT and sonography than by palpation. This reduced the specificity of sonography
(90 %) and of CT (86 %) compared to palpation (94 %).
Schlüsselwörter
Halslymphknotenmetastasen - Vergleich Sonographie/CT
Key words
Cervical lymph node metastases - Comparison sonography/CT